Das Youth Policy Connoisseur Abzeichen steht für ein Verständnis von der Art und Weise wie Jugenpolitik konzipiert und umgesetzt wird. Außerdem beinhaltet es die Fähigkeit, sich aktiv zu beteiligen, um so Einfluss auf politische Prozesse zu nehmen.
Lernziele
Wissen über Jugendpolitik und nationale sowie EU-Jugendstrategien
Wissen über die Rahmenbedingungen der Jugendarbeit in der EU
Kenntnis der verschiedenen Interessensvertreter und deren Rollen in bereichsübergreifenden Kooperationsbeziehungen
Die Fähigkeit, Jugendpolitiken zu entwerfen und zur Anwendung zu bringen
Die Fähigkeit, eine Strategie kontextspezifisch anzupassen
Die Fähigkeit, Interessensvertreter und junge Menschen an Jugendpolitiken zu beteiligen
Die Fähigkeit, Risikomanagement zu betreiben
Die Fähigkeit, Aktivitäten zu überprüfen und zu evaluieren
Verständnis von Jugendarbeit, Jugendpartizipation und Inklusion als wichtige Bestandteile sozialer Politik
Beteiligungsorientierung
Teilnehmende müssen folgende Aufgaben erfolgreich erfüllt haben, bevor das Abzeichen vergeben wird.
Mindeststandard:
Aktive Teilnahme am Trainingskurs/Freiwilligenprogramm/Praktikum
Selbstevaluation
Reflexionsgespräch mit dem/r Trainer(in)/Mentor(in)
Analyse hypothetischer Szenarien
Durchführung eines themenspezifischen Workshops mit Jugendlichen